Die Notenübersicht auf Englisch stellen die meisten Unis ihren Studenten auf Studentenportalen zur Verfügung. Hier reicht es, die Notenübersicht als PDF-Datei abzuspeichern und hochzuladen. Wichtig ist, dass ein Logo der Uni auf der Notenübersicht ist, so dass das Dokument als offizielles Dokument der Uni erkennbar ist. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du noch einen Stempel und eine Unterschrift bei deinem Prüfungsamt einholen.
Beachte, dass an deiner Uni zwei Versionen deines Notenspiegels existieren. Die allgemeine Version listet alle Noten auf, auch die nicht bestandenen Fächer. Die zweite Version (die sogenannte bereinigte Version) listet nur die bestandenen Fächer auf. Falls du zu viele Fächer nicht bestanden haben solltest, lade bitte wenn möglich nur die bereinigte Version hoch.
Wenn deine Uni keine Notenübersicht auf Englisch ausstellt, kannst du deine Notenübersicht selber ins Englisch übersetzen. Lass diese von deinem Prüfungsamt ebenfalls stempeln und unterschreiben.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.